Oberliga 3
TuS Saxonia Münster - SSV Meschede 3:0
25:18, 25:22, 25:16

F1 muss sich auch im 2. Spiel geschlagen geben

16.09.23 | Am Samstag ging es für das Frauen1-Team zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Münster. Hier traten sie gegen den TuS Saxonia Münster, den ersten der 3 „Münsteraner-Gegner“ der Staffel, an.

Motiviert und mit guter Stimmung starteten die Mädels in den ersten Satz. Trotz der direkten Führung des Gegners gelang es den Mescheder Mädels bis zur Mitte des ersten Satzes, die Abstände zum Gegner gering zu halten und durch gezielte Bälle immer wieder aufzuschließen. Insgesamt war der erste Satz von einem ewigen hin und her geprägt (4:6, 5:6, 5:7, 6:7,…), was besonders das Libero-Duo Maike Schotka Nolte Emma 10.2022Schotka Maikeund Emma Nolte (re.) durch ständige Annahme/Abwehr-Wechsel wach hielt. Bei einem Spielstand von 15:17 gelang es dem TuS Saxonia Münster dann jedoch, sich deutlich abzusetzen. Das Team des Gegners ging mit 15:21 deutlich in Führung und konnte somit den ersten Satz für sich entscheiden (18:25).

Zum Beginn des zweiten Satzes gelang es dem SSV nicht, sich wie in Satz eins an den Gegner ran zuhängen. Das schnelle Spiel des Gegners und die einfache und durchschaubare Spielweise auf Seiten der Meschederinnen machten sich auch im Punktestand bemerkbar. Mit großen Schritten setzten sich die gegnerischen Spielerinnen ab und gingen so mit 3:10 in Führung. Der Schock beim Blick auf die Punkte-Tafel rüttelte die Mädels des SSVs nochmal richtig wach. Die Annahme stimmte, die Bälle konnten verteilt werden und es gelang auch, diese in der gegnerischen Hälfte, besonders durch gelegte Bälle, zu versenken. Mit dem ausgleichenden 12:12 kam der SSV dann zurück ins Spiel und konnte an das hin und her aus Satz 1 anknüpfen (13:13, 15:15, 16:16, 18:18, …). Mangelnder Druck und wenig Variabilität im Angriff kosteten den Meschederinnen dann auf den letzten Metern jedoch auch den zweiten Satz.

Satz drei ging wie gewohnt sehr ausgeglichen los. Zum 15:16 schlichen sich dann jedoch wieder einige bekannte Probleme ein. Einfache Bälle konnten nicht effektiv verpackt werden und auch im Angriff konnte der Ball nicht mit Druck versenkt werden. Hingegen servierte uns der TuS Saxonia Münster ein schnelles Spiel, besonders im Angriff, und gewann somit verdient das Spiel mit 16:25 im dritten Satz.

Trotz der Niederlage gelang es dem SSV in vielen Teilen des Spiels gut mitzuhalten und gerade auch mit schnellen Spielaktionen zu punkten. Die Spielerinnen nehmen viel aus dem Spiel mit ins Training und hoffen, dass sie besonders die schnellen Angriffsaktionen öfter im Spiel zeigen können. | NK

 

Bezirksliga 11
SSV Meschede II - SV RW Westönnen 1:3
18:25, 25:20, 14:25, 24:26
Frauen 2 verliert 1:3
16.09.23 | Am Samstag stand für die Frauen 2 das Spiel gegen den Aufsteiger aus Westönnen an.
Zu Beginn des ersten Satzes entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Dennoch kamen die Mädels aus Meschede nicht richtig ins Spiel und machten viele Fehler. Somit konnte sich der Gegner Mitte des Satzes auf 18:13 absetzen. Westönnen konnte die Mescheder Abwehr ein ums andere Mal ausspielen, und der eigene Angriff konnte nicht im gegnerischen Feld untergebracht werden.
Folgerichtig ging der erste Satz mit 18:25 verloren.
Im zweiten Satz zeigte das Mescheder Team Kampfgeist und kam besser ins Spiel. Gute Aufschläge und eine bessere Abstimmung in der Abwehr sorgten mit 25:20 für den Satzgewinn.
Schnell geriet das Team Im dritten Satz mit 1:6 in Rückstand. Dieser konnte im Verlauf des Satzes auch nicht mehr aufgeholt werden. Damit ging der Satz deutlich mit 14:25 verloren.
Doch die Mescheder Damen wollten sich nicht geschlagen geben. Bis Mitte des 4. Satzes entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams kämpften um jeden Punkt, ehe sich der SSV mit 22:18 etwas absetzen konnte. Beim Stand von 24:22 hatte man sogar zwei Satzbälle. Doch diese konnten nicht genutzt werden. Der Satz ging mit 26:24 an den Gegner.
Nun heißt es im Training an den Fehlern zu arbeiten und in zwei Wochen gegen den TuS Echthausen mit neuem Schwung anzugreifen.
SSV: Jule Grobbel, Luisa Henzel, Svenja Klipsch, Marlen Reinelt, Carolin Schüttler, Gina Sirok, Anastasia Weimer, Theresa Wunsch | MR

16.09.23 F3 vs Müschede

Bezirksklasse 22
TuS Müschede - SSV Meschede III 0:3
6:25 12:25 21:25
Dritte Mannschaft gewinnt auch das zweite Saisonspiel
16.09.23 | Mussten die Mädels in der letzten Saison bis zum Ende um den Verbleib in der Bezirksklasse kämpfen, hat das junge Frauen 3-Team des SSV Meschede in dieser Saison schon den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Ein wirklich guter Start in die Saison.
Am Samstag trat das Team auswärts gegen den TuS Müschede an. Die Mannschaft war hellwach und ging schnell in Führung. Mit guten Aufschlägen setzten Hivda Arslan und Lorin Bratz den Gegner unter Druck, der in der Regel schon den ersten Ball direkt zurückspielte. Diese Geschenke nahmen die Mädels dankend an und zeigten einige schöne Angriffe und auch Hinterfeldangriffe durch Anna Sambale. Der erste Satz ging mit 25:6 deutlich an den SSV.
Nun galt es, trotz einiger Spielerwechsel, an die gute Leistung anzuknüpfen. Auch in Satz 2 gingen die Meschederinnen schnell mit 7:2 in Führung. Besonders Dilba Altun konnte im Angriff überzeugen und die erst 14 jährige Libera Defne Gök brachte jeden Ball zuverlässig nach vorne. Trotz zu vieler Aufschlagfehler, konnte der Satz mit 25:12 gewonnen werden.
Im dritten Satz wurde erneut gewechselt und bis auf Annemarie Kettler spielte der SSV nun mit der U18 Mannschaft. Dieser Satz gestaltete sich enger. Gute Angriffsaktionen auf Seiten des SSV wechselten sich mit mehreren Annahmefehlern ab. So ging die Führung hin und her. Sophie Schomacher und Annemarie Kettler behielten am Aufschlag aber einen kühlen Kopf und punkteten gleich mehrfach. So ging auch der dritte Satz mit 25:21 an den SSV, und das Team freute sich über einen gelungenen Start in die Saison.
Am nächsten Wochenende ist Jugendspielwochenende und die meisten Mädels sind mit der U16 und U18 im Einsatz. Für das Frauen 3-Team geht es am 30. Oktober gegen den SuS Störmede in eigener Halle weiter.
SSV: Defne Gök, Acelya Gök, Paula Borghoff, Marija Remboska, Emma Nolte, Lorin Bratz, Sophie Schomacher, Wen Hui Lin, Dilba Altun, Hivda Arslan, Anna Sambale, Annemarie Kettler, Hannah Völker | KS

F1 150823

Oberliga 3
SSV Meschede  –  TV Werne 0:3
19:25 15:25 23:25
F1 startet mit Auftaktniederlage in die Oberligasaison
10.09.23 | Am Sonntag stand das erste Spiel der neuen Oberligasaison auf dem Plan. Nach dem Aufstieg war mit dem TV Werne gleich ein Hochkaräter (Vorsaison 3. Platz) zu bezwingen. Zuvor startete das Team aber gemeinsam am Morgen mit einem leckeren Frühstück.
Im ersten Satz startete man euphorisch und zog konsequent sein Spiel durch, wodurch die SSV-Mädels bis auf 12:8 voran zogen. Der TV Werne hatte das ein oder andere Mal Probleme mit den kurz gelegten Bällen der SSV-Mädels. Evi (re.) Grobbel Evi 2022versenkte einige Angriffsbälle und stand im Block oft an der richtigen Stelle. Zur Mitte des ersten Satzes verlor man jedoch den Rhythmus. Werne wurde Ball um Ball stärker, und die Heimmädels konnten den druckvollen Angriffen nur noch wenig entgegensetzen. So ging der erste Satz mit 25:19 folgerichtig an die Mannschaft aus Werne.
Das Momentum vom Ende des ersten Satzes blieb bestehen und so konnten sich die Wernerinnen früh absetzen. Durch starke Aufschläge wankte die Annahme auf SSV-Seite, wodurch dann auch im Angriff kein entscheidender Druck aufgebaut werden konnte. Das ein oder andere mal flogen die Bälle als Dankebälle über das Netz, die dann in dieser Liga wie ein Bumerang zurück kommen. Auch die Blocksicherung war selten zur Stelle.
Da man das Gefühl hatte, dass die vorherigen Aufstellungen nicht wirklich zum Erfolg führen werden, stellte das Team komplett um. Amelie und Klara teilten sich im Zuspiel nun die Rolle und Karin wechselte von der Diagonalen auf Außen. Mutiger werden, bessere Sicherung und auch den Fokus auf eine bessere Annahme legen war nun die Devise. Nach einem etwas holprigen Start trug die Aufstellung ab Mitte des Satzes Früchte. Amelie verteilte gekonnt die Bälle im Zuspiel und auch in der Abwehr wurden mehr Bälle gekratzt. Der SSV holte tatsächlich Werne ein. Zwischenzeitlich konnte man sogar in Führung gehen. Bis zum Ende war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams kämpften um jeden Ball, mit dem glücklicheren Ende für die Werner Mädels. Herzlichen Glückwunsch!
Nicht zu vergessen ist, dass alle Mädels des Kaders heute erste Oberligaluft auf dem Feld schnuppern konnten. Trotz der auf dem Papier recht deutlichen Auftaktniederlage lief nicht alles schlecht. Man konnte einige Ansatzpunkte zur Verbesserung ausfindig machen, die in der Woche im Training angegangen werden. Damit sollten im nächsten Spiel am Samstag in Münster die ersten Tabellenpunkte eingefahren werden.
SSV: Evamaria Falke, Vivien Gauger, Evi Grobbel, Luisa Henzel, Nele Krick, Alicia Krzeminski, Emma Nolte Maike Schotka, Lara Schulte, Amelie Schäfer, Karin Schürmann-Sommer, Klara Steppeler I EF

Bezirksliga 11
SSV Meschede II - Königsborner SV 3:0
25:19 27:25 25:10
Gelungener Auftakt der neu formierten Damen II
09.09.23 | Mit nur drei Spielerinnen aus der letztjährigen Mannschaft startete die Damen II des SSV in das Spiel gegen den Königsborner SV.
Man kam direkt gut ins Spiel und konnte sich mit 7:3 einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Doch der Aufsteiger aus Königsborn konnte gut mithalten und zog mit 13:10 an den SSV-Damen vorbei. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die Abwehr um Libera Carolin Schüttler (re.) Schüttler Carolin 09.23stand gut und es konnte im eigenen Angriff gepunktet werden. Schließlich ging der SSV mit 21:17 in Führung und konnte sich den Satz mit 25:19 sichern.
Im zweiten Satz kam der Königsborner SV um seine Hauptangreiferin immer besser ins Spiel und konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Die Mädels des SSV kämpften um jeden Ball und ließen sich auch beim Stand von 24:21 für den Gegner nicht aus der Ruhe bringen.
Theresa Wunsch (li.)Wunsch Theresa 10.2022 servierte nervenstark, und der eigene Block stand gut und konnte die Angriffe des Gegners entschärfen. Somit ging der Satz in der Verlängerung mit 27:25 an den SSV.
Im dritten Satz spielte man konzentriert weiter. Die beiden Zuspielerinnen Anastasia Weimer und Svenja Klipsch konnten ihre Angreifer immer wieder gut in Szene setzen. Schnell erspielte man sich einen komfortablen Vorsprung von 12:4. Dieser wurde bis zum Ende des Satzes nicht mehr her gegeben.
Trainer Benedikt Sommer war nach dem Spiel sichtlich zufrieden und alle freuten sich über den gelungenen Saisonstart.
SSV: Anastasia Weimer, Svenja Klipsch, Katja Dahl, Theresa Wunsch, Gina Sirok, Carolin Schüttler, Luisa Henzel, Marlen Reinelt | BS

Ukraine Solidarität


unseren Sponsoren Danke!

Veltins Logo 2013 4c quadrat web

SPK MIS 150x100

SchnierVoss

 SVO Berger V2 o.Schn

alt

Logo Franzes

Linnhoff

Steuerberatung FriedrichsSaracino Logo

alt

radio sauerland Copy

alt

Logo Stadtsportverband

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.