Verbandsliga 3 Frauen
ATV Haltern - SSV Meschede 1:3
24:26, 16:25, 25:20, 15:25
Enges Spiel, aber ein erkämpfter Sieg
15.03.25 | Spieltag für den SSV Meschede! Die Damen spielten gegen den ATV Haltern.
Im ersten Satz führte der SSV Meschede 8:3, und der ATV Haltern machte seine Fehler. Es war ab der Hälfte des Satzes ein Kopf an Kopf Rennen. Druck des SSV im Aufschlag brachte den ATV Haltern ins Wanken. Ähnliches ergab sich aber auch umgekehrt. Der erste Satz ging sehr knapp mit 26:24 für Meschede aus.
Im zweiten Satz machten die Halternerinnen gleich den ersten Punkt. Dann aber startete Amelie Schäfer (re.) mit einer Aufschlagsserie bis zum 5:1 für den SSV. Die Meschederinnen standen gut in der Abwehr und konnten viele Bälle kratzen. Evi Grobbel und Karin Schürmann-Sommer (li.)
machten am Netz ihren Block komplett zu. So kamen vom ATV keine Bälle mehr durch. Überhaupt lief die Netzarbeit des SSV Meschede gut, so dass er sich einen Vorsprung aufbauen konnte. 17:16 stand es für den SSV. Maike Schotka (re.)
beendete den zweiten Satz mit einer Aufschlagsserie. Damit stand es 2:0 für den SSV Meschede.
Ein wenig Chaos schlich sich im dritten Satz beim SSV ein, aber er führte trotzdem mit 5:3. Anfangs war das Spiel wie ein „Flipperautomat“: Bälle wurden immer schnell übers Netz gespielt. Zwischendurch wurden die 3 möglichen Ballkontakte nicht ausgenutzt. Dadurch blieb es ein ausgeglichenes Spiel. Der ATV Haltern erhöhte seinen Aufschlagdruck und verschaffte dem SSV Probleme in der Annahme. Mal kamen die Bälle zu nah ans Netz oder blieben im Hinterfeld hängen. Der ATV Haltern kämpfte in diesem Satz stark, so dass der Satz an den ATV ging. Damit stand es nur noch 2:1 für den SSV Meschede.
Auch im vierten Satz ergab sich wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der SSV Meschede verteilte die Bälle besser und es wurde sehr schnell gespielt. Kurz vor Ende legte Evamaria Falke (li.) eine Aufschlagsserie bis zum Punktestand von 20:12 für den SSV Meschede hin. Eine Spielerin fiel beim SSV durch ihren starken Einsatz auf, egal ob es in der Abwehr, im Block, im Aufschlag oder im Angriff war: Denise Celik (re.).
Sie sicherte in diesem Spiel dem SSV wichtige Punkte. Der vierte Satz ging so auch an den SSV.
Damit endete das Spiel 3:1 und der SSV sicherte sich 3 Punkt.
Am 29.März 2025 findet das letzte Heimspiel des SSV in dieser Saison statt. Die Spielerinnen würden sich über eine starke Resonanz und kräftiges Anfeuern freuen.
SSV: Denise Celik, Evamaria Falke, Vivien Gauger, Evi Grobbel, Klara Steppeler, Lara Schulte, Maike Schotka, Karin Schürmann-Sommer und Amelie Schäfer
Text: Amelie Schäfer