Willkommen bei den TurnerInnen!
Zurzeit ist nach wie vor kein Übungsbetrieb möglich.
Die Kontaktdaten der Übungsleiter*innen findet ihr [hier].
Emotionaler Abschied von Gudrun Reimers

Silvesterlauf am Hennesee
31.12.19 | Die Nordic-Walking-Gruppe Gretchen-Rennefeld startete auch in diesem Jahr wieder ihren mittlerweile traditionellen eigenen Hennesee-Silvesterlauf.
Nur wenige mutige Walkerinnen nahmen teil. Das Blitzeis hielt viele von einem Start ab.
Sie spendeten aber das freiwillige Startgeld für einen guten Zweck.
In diesem Jahr wieder dem Ambulanten Hospizdienst.
MIKE höchstpersönlich überreicht Eintrittskarte in ein langes Sporterleben
17.12.19 | Es war wieder mal soweit! Als krönender Abschluss eines Turnjahres machten insgesamt 51 (!) Kinder das MIKE-Sportabzeichen.
Bei der Übergabe waren zwar einige Kinder erkrankt, aber immerhin 35 Kids nahmen von MIKE höchstpersönlkich die Auszeichnung entgegen.
In den Bereichen Wahrnehmung, Rollen, Balancieren, Werfen, Laufen, Springen und Ernährung zeigten alle, was in ihnen steckt.
Wenn man so will ist das für die Kinder der Einstieg in ein möglichst langes und intensives Sportlerleben.
sportliche Hilfe für den Osterhasen
09.04.19 | Die Mutter/Vater-Kind-Gruppe hatte der Jahreszeit entsprechend die Sportstunde in eine Osterhasen-Gehilfen-Stunde verwandelt.
Die Unterstützung für den Osterhasen bestand darin, die Ostereier zunächst einmal zu suchen. Über Stock und Stein balancierend mussten sie dann zum Trockenplatz geschafft werden. Erst nach dem Trocken der Farbe war die Mühe geschafft und der Osterhase konnte seiner Bestimmung nachkommen. | DR
Maskottchen MIKE überreicht 44 Kindern das Sportabzeichen
11.12.18 | 44 Kinder im Alter von 1 1/2 bis 7 Jahren haben fleißig geturnt, um das Mike Sportabzeichen zu erlangen. In den vergangenen Wochen wurde gesprungen, gerollt, geworden, gelaufen, balanciert und über Ernährung gesprochen. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und bekamen bei einer kleinen Feierstunde am Dienstag vom Maskottchen MIKE das Sportabzeichen überreicht.
Impressionen vom Fitness-Training für Männer
dienstags, 19:00-20:00 im Multifunktionsraum am Schwimmbad
zum Vergrößern anklicken
13.11.18
Gymnastikgruppe Reimink turnt seit 60 Jahren
MESCHEDE. Die SSV-Seniorengymnastikgruppe Reimink sucht einen neuen Trainer. Gerd Fügenshuh hört demnächst auf. Wie es dann weitergeht, ist noch offen...
Vorwärts, rückwärts, seitwärts, auf Zehenspitzen und Hacken laufen. Danach heißt es Arme strecken, Rumpf dehnen und Knie beugen. Damit wollen 21 Teilnehmer der SSV-Seniorengymnastikgruppe Reimink jeden Montagabend in der Turnhalle am Rautenschemm ihre Fitness bis ins hohe Alter erhalten.
Wolfgang Bürger, ehemaliger stellvertretender Bürgermeister, ist mit seinen 95 Jahren der älteste unter den aktiven Senioren. Langsam steuert er eine Sitzgelegenheit an, weil er eine kurze Verschnaufpause benötigt. Aber das sollte kein Hindernis sein, mit dem Sport aufzuhören. „Man darf im Alter nichts aufhören, sonst hat man aufgehört und schließlich möchte ich nicht vereinsamen“, beschreibt er seine Motivation am Sport in dieser Gruppe.
Keine Wettkämpfe
Die Sportler zwischen 67 und 95 Jahren sind sich einig: „Wir sind nicht hier, um Wettkämpfe zu gewinnen, sondern weil das Klima so toll ist.“ Wolfgang Bürger ergänzt: „Ich bin von Geburt aus nicht sportlich, aber bin dieser Gruppe beigetreten, weil man hier an die Hand genommen wird.“ Diese Sportgruppe schreibt seit nun mehr 60 Jahren Geschichte.
Blumenstrauß und Geldeinlage
Sie geht namentlich auf ihren Gründer Gerd Reimink (verstorben 1997), der sie am 16. September 1958 ins Leben rief, zurück. Zum 60jährigen Bestehen besuchte Gudrun Reimers, Abteilungsleiterin der Turngruppen, die Teilnehmer beim Trainingsabend und überreichte dem neuen Vorsitzenden Rudolf Stöcker einen Blumenstrauß mit einer Geldeinlage. Stöcker berichtete: „Unsere Gruppe zeichnet sich noch durch viel mehr aus, als den gemeinsamen Sport. Wir haben ein sehr nettes, persönliches Miteinander und die soziale Komponente ist sehr groß geschrieben.“ Die Sportler gehen hier nicht wie in anderen Vereinen nach dem Training auseinander und sagen sich auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal. Sie treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Umtrunk im Vereinslokal „Dickel“ und zu anderen geselligen Anlässen wie Weihnachtsfeiern, Generalversammlungen, Kaffeetrinken, Grillen und Reibeplätzchen essen.
Schutz vor Einsamkeit
Im Zusammenhang zwischen sportlichen und sozialen Aktivitäten hat sich Rudolf Stöcker den Spruch von Ringelnatz auf die Fahne geschrieben: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit.“ Gerd Fügenshuh, Trainer der Gymnastikgruppe, ist in seiner Rolle genau der Richtige und seine 85 Lebensjahre sieht man ihm nicht an. Mit einer Leichtigkeit geht er in die Hocke, lässt die Arme mitschwingen und im nächsten Zug kommt er mit Schwung wieder hoch. Er trainiert seine Sportsfreunde gezielt auf Fitness, Beweglichkeit und Ausdauer nach dem Motto: „Beweglich werden und gesund bleiben.“
Großer Einfallsreichtum
Sie mögen und schätzen ihn sehr und freuen sich über seinen großen Einfallsreichtum: „Er hat jeden Montag neue Übungen und in ihm sehen wir einen Gleichgesinnten, nicht zuletzt wegen seines Alters“, sagen sie. Sein Alter betrachtet die Gruppe realistisch und alle wissen, dass Fügenschuh das Amt des Trainers aus diesem Grund abgeben möchte. Mit Wehmut blicken die Teilnehmer in die Zukunft und sprechen es aus: „So einen finden wir nicht wieder.“
Gudrun Reimers und Rudolf Stöcker halten schon jetzt die Augen und Ohren auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter offen, und auch sie sagen: „Der Nachfolger sollte vom Alter schon zur Gruppe passen, ein 50-60jähriger wäre ideal.“ Trainer und Sportler müssen zusammen passen, dann kommen auch in Zukunft alle gern.
Inneren Schweinehund abgeschafft
Den inneren „Schweinehund“ vorm Sport, den haben die Sportsfreunde Reimink schon lange abgeschafft. „Wir motivieren uns gegenseitig, denn so kann man nie die Lust und auch keine Kontakte im Alter verlieren“, sagt ein Teilnehmer und alle anderen nicken.
Indian Summer Walking am Hennesee
26.10.18 | Da sind sie wieder: Im Vergleich zum Silvesterlauf überhaupt nicht gealtert - im Gegenteil! Schlage vor, das Ganze nicht "Nordic" Walking zu nennen sondern "Indian Summer" Walking. | MaKe
unser Angebot: Berichte >
[Druckversion]
Angebot | von | bis | Ort | ÜL |
Frauengymnastik mittwochs |
17.00 Uhr | 18.00 Uhr | Sporthalle Rautenschemm |
ÜL Andrea Bockholt Tel. 0291 52079 |
Frauengymnastik donnerstags |
19.00 Uhr | 20.00 Uhr | Sporthalle städt. Gymnasium |
ÜL Sylvia Hübner Tel. 0291 4861 |
Frauengymnastik montags |
18.00 Uhr 19.00 Uhr |
19.00 Uhr 20.00 Uhr |
Multifunkt.raum am Schwimmbad |
ÜL Carsten Richter Mobil 0176 75824180 |
Frauengymnastik donnerstags |
19.00 Uhr | 21.00 Uhr | Sporthalle Hauptschule |
ÜL Anja Bornemann Tel. 0291 9081029 |
Fitness - Männer dienstags |
19.00 Uhr | 20.00 Uhr | Multifunkt.raum am Schwimmbad |
ÜL Carsten Richter Mobil 0176 75824180 |
Fitness - Frauen dienstags |
18.00 Uhr | 19.00 Uhr | Multifunkt.raum am Schwimmbad |
ÜL Carsten Richter Mobil 0176 75824180 |
Mädchenturnen (6-11 Jahre) mittwochs |
17.00 Uhr | 19.00 Uhr | Sporthalle Rautenschemm |
ÜL Emira u. Adelina Tairi Tel. 0151 42863420 |
Seniorenturnen montags |
18.00 Uhr | 19.00 Uhr | Sporthalle Rautenschemm |
Anspr.partner Rudolf Stöcker Tel. 0291 1488 |
Pilates donnerstags |
19.00 Uhr | 20.00 Uhr | Multifunkt.raum am Schwimmbad |
ÜL Carsten Richter Mobil 0176 75824180 |
Walking / Nordic W. mo, mi, fr |
17.30 Uhr | 18.30 Uhr | Treffpunkt Schederweg, unterm Vogelsang |
ÜL Margarete Rennefeld Tel. 0291 2809 |
Abteilungsleiterin | ||||
Emira Tairi | Weidenstraße 3 59872 Meschede |
Tel. 0151 42863420 Mail emira.tairi@ssv-meschede.de |
Fit wie Schmidt - Silvesterlauf einmal anders
31.12.17 | Am letzten Tag des Jahres trafen sich die Mitglieder der SSV-Nordic-Walking-Gruppe Rennefeld zu einem eigenen Silvester-Lauf am Hennesee.
Start und Ziel waren der Parkplatz am Randweg.
Um 9.00 Uhr starteten die Aktiven der Gruppe bei trockenem Wetter und milden Temperaturen zu einem 15-km-Lauf.
Am Ziel wurden sie mit einer Erfrischung und Stärkung belohnt.
Das freiwillige Startgeld spendeten die Läuferinnen dem Kinderschutzbund Meschede.
5 Mitglieder des SSV Meschede -Frauen-Gymnastik-Gruppe Bornemann- erlebten zum wiederholten Male eine vielseitige Turnfestwoche in Berlin. Viele tolle Eindrücke und auch Anregungen für die Turnstunde durch Teilnahme an Workshops konnten mit nach Hause genommen werden.
Mädchenturnen jeweils Mittwochs von17:30-19:30 Uhr im Rautenschemm.
Wenn Ihr Euch einmal richtig austoben möchtet, schaut vorbei.
Übungsleiterinnen Gudrun und Sabine
40 stolze Kids erringen das MIKE-Sportabzeichen
Alle Jahre wieder… haben beim SSV Meschede 40 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren das MIKE-Sportabzeichen erlangt.
In den vergangenen Wochen wurde fleißig gelaufen, gesprungen, gerollt, geworfen, balanciert und über eine gesunde Ernährung gesprochen.
So konnte MIKE, das Hamster- Maskottchen, in einer kleinen Adventsfeier die Urkunden (14 Bronze; 16 Silber; 10 Gold) an die durchaus stolzen Kinder überreichen.
Wer neugierig geworden ist oder sich gerne mit seinem Kind sportlich betätigen möchte, ist herzlich zum Mutter/Vater-Kind-Turnen dienstags ab 15 Uhr in die Turnhalle der St. Walburga-Hauptschule eingeladen!
Weitere Informationen bei Dorothee Renn, Tel. 58667 oder Emira Tairi, Tel. 0151 42863420