Willkomen bei den Judokas!
Die Judoabteilung hat neue Trainingszeiten...
Informationen zu unseren Trainingsgruppen


Neue Judoka im neuen Jahr gesucht ❗ In der Judoabteilung des SSV Meschede sind ab Januar in allen Gruppen Plätze frei für neue Talente, neue Gesichter, Interessierte und Wiedereinsteiger! Besonders für die jüngsten Jahrgänge ab 2019 und älter stehen unsere Türen offen! Meldet euch einfach bei uns und probiert ab Januar unverbindlich den tollsten Sport der Welt aus, wir freuen uns 🙂🥋💪🏻
Sportliche Grüße, euer Abteilungsvorstand.
23.02.2025: Masha erobert Bronze bei der Westdeutschen Meisterschaft!
Am 23.02. fand in Dormagen der zweite Tag der Westdeutschen Meisterschaft, diesmal für die weibliche U15 Jugend statt. Masha Boiko stellte sich nach ihren vorausgegangen Titeln als Kreis- und Bezirksmeisterin nun der Konkurrenz auf NRW Ebene in der 52 Kg Klasse. Im Hauptfeld erwischte sie einen Auftakt nach Maß, indem sie ihre Erst- und auch Zweitrundengegnerin jeweils schnell mit Ippon besiegen konnte. Im Viertelfinale wurde unsere Athletin stark herausgefordert, ging zunächst mit zwei Wertungen in Rückstand und musste mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage standhalten. In der letzten Phase der Kampfzeit konnte Masha schließlich die Partie drehen, einen perfekten Hüftkonter durchsetzen und ihre Gegnerin durch einem mächtigen Ogoshi mit Ippon auf den Rücken werfen. Das Halbfinale wurde eine ebenfalls harte Auseinandersetzung mit einer sehr erfahrenen Kämpferin vom Brühler TV. Masha hielt lange sehr gut mit und hatte auch ihre Momente um zu punkten, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Damit stand unsere SSV Athletin automatisch im kleinen Finale um Bronze, wo sie nachfolgend gegen Anni Frank von der JG Ibbenbüren antrat. Im Bronzekampf war Masha wieder voll da und zeigte ihre Entschlossenheit. Sie besiegte ihre Kontrahentin nach Wurfaktion und anschließendem Haltegriff klar und sicherte sich damit Platz Drei, ein am Ende sehr starkes Ergebnis auf höchster Ebene der U15.
Der SSV ist super stolz auf seine beiden Judoka Hendrik und Masha, die sich erstmals gemeinsam in der U15 Landesspitze platzieren und erstmals zwei Medaillen von den Westdeutschen Meisterschaften nach Meschede holen konnten. Herzlichen Glückwunsch!





22.02.2025: Hendrik gewinnt Bronze bei der Westdeutschen!
Bei den NRW Titelkämpfen der U15 Jugend konnte Hendrik Paul am 22.02. in Dormagen eine sehr starke Leistung zeigen. Nach einem schnellen Auftaktsieg in der Hauptrunde fand unser Kämpfer in Runde zwei überhaupt nicht in den Kampf und musste sich letztlich geschlagen geben. Rechtzeitig zur Trostrunde konnte Hendrik dann sein volles Potenzial abrufen und nach zwei überzeugenden Ippon- Siegen durch Streckhebel und per Innensichel den Einzug ins kleine Finale sichern. Diesen Kampf um Bronze bestritt er gegen Lennard Rumpel von der Dortmunder SG. Sehr aufmerksam nutzte Hendrik hier früh die Situation für einen linken Schulterwurf und erzielte damit den Sieg durch Ippon. Mit dieser überzeugenden, äußerst vielseitigen Leistung platziert sich unser Talent verdient unter den Top Drei seiner Gewichtsklasse auf Landesebene. Der SSV ist stolz und sagt herzlichen Glückwunsch!





09.02.2025: SSV holt 6 Medaillen bei Bezirksmeisterschaften in Kamen!
Am 9.2. fand im Kamen die Bezirksmeisterschaft der U15 und U11 Jugend unter Beteiligung von 13 Mescheder Judoka statt. Unser Nachwuchs konnte sich größtenteils sehr gut behaupten und Spitzenplätze erobern.
Masha Boiko dominierte ihre Gewichtsklasse in der U15 klar, erzielte 4 schnelle Siege und wurde hochverdient Bezirksmeisterin!
Bezirksvizemeister wurden weiterhin auch Lio Joachimsmeier und Matilda Krick in der U11. Beide machten ihren Weg über zwei starke Rundensiege bis in große Finale, wo beide teils hauchdünn den Sieg verpassten. Mit einem guten zweiten Platz im Bezirk können beide allerdings stolz auf die diesjährige Meisterschaftsserie sein.
Bei den Kleinsten und Leichtesten in der U11 kam es zum Kopf an Kopf Rennen zwischen Bohzin Patrikliev und Khaled Abdul Hadi. Sehenswert kämpften sich beide erfolgreich durch ihre Vorrunde und erreichten das Halbfinale. Hier war für beide zwar Endstation, aber dennoch mit Bronze ein guter Abschluss.
Siegreich und teilweise sehr knapp am Podium vorbei kämpften in Kamen ebenfalls Arthur Herrmann, Lasse Kaiser, Michel Ebermann, Aaron Renner, Ben Miebach, Wiktoria Pryga und Max Egorow.
Wir wünschen unseren U15 Athleten Masha und Hendrik nach erfolgreicher Qualifikation heute viel Erfolg auf den Westdeutschen U15 Meisterschaften in 2 Wochen in Dormagen!
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch allen Judoka, Betreuern und Helfern, sowie dem Tus Eichengrün Kamen für die gute Ausrichtung!






02.02.2025: Lio, Joshua und Hendrik dominieren beim Kreiswettkampf!

Sehr erfolgreiche SSV Judoka holen mit einem großen Aufgebot von 26 Startern 5 Titel bei Meisterschaft und Kreisturnier in Werl!
In der U15 Jugend konnte sich Hendrik Paul gegen teils sehr starke Konkurrenten eindrucksvoll dursetzen und den Titel holen. Ebenfalls wurden Masha Boiko und Wiktoria Pryga Erstplatzierte in ihren Gewichtsklassen. Starke dritte Plätze erzielten Max Egorow, Ben Miebach und Moritz Kaiser. Gut, jedoch knapp am Podium vorbei kämpften Noel Langer und Adrian Sowa, sowie auch besonders unser Talent Ben Gaschik, der ganz bitter durch einen Regelverstoß (sog. Diving) ausscheiden musste.
In der U13 glänzte Joshua Middel mit drei souveränen Siegen und einem verdienten ersten Platz! Siegreich waren auch Milan Steilmann mit einem tollen zweiten, sowie Erik Herrmann mit dem dritten Platz.
Beeindruckend waren die jüngsten SSV Judoka in der U11 allein schon damit, dass sie mit 14 tapferen Judoka (davon sechs Debutanten) den mitunter größten Teil der Konkurrenz in Werl besetzen konnten. Die Leistung von Meschedes neuen Kreismeister Lio Joachimsmeier stach hierbei mit vier souveränen schnellen Siegen deutlich heraus! Sehr erfreulich waren auch die super zweiten Plätze durch Khaled Abdul Hadi, Matilda Krick und Aaron Renner. Michel Ebermann war mit seinem dritten Platz auf seinem ersten Turnier besonders stark, aber auch Arthur Herrmann, Lasse Kaiser und Bohzin Patrikliev zeigten durch ihre Bronzemedaille großes Talent. Teilweise sehr knapp verpassten sechs weitere SSV Kämpfer die Medaillenplätze, haben aber allesamt guten Grund stolz zu sein auf sich, denn sie bewiesen großen Mut und Kampfgeist. Bloße Ergebnisse zeigen nicht immer alles und sind bei dieser tollen motivierten Mannschaft auch längst nicht mehr das Einzige was zählt: Andrii Zuchenko, Gunnar Neutzlar, Gabriel Borges, Maddox Brown, Mathias Brüggemann und Noah Helleberg, ihr habt ein super Turnier bestritten!
Herzlichen Glückwunsch allen und Daumen drücken für die Bezirksmeisterschaften am 9.2. in Kamen, wo der SSV mit 14 Qualifikanten in der U11 und U15 an den Start geht!












01.02.2025: Starker SSV Auftritt beim Landesturnier!
1 Frau und 4 Männer vom SSV Judo nahmen am 1. Februar am Kyu Cup für Hobbykämpfer in Bochum teil, ein landesweiter Wettbewerb für Farbgurte mit rund 240 Startern. Unsere Mescheder konnten sich sehr gut präsentieren und in ihren Kampfklassen teils Spitzenplätze erzielen.
Trainerin Vivien Schumann war die erfolgreichste des Tages mit einer makellosen Bilanz und Sieg über drei Konkurrentinnen, was ihr den verdienten 1. Rang einbrachte. Ebenfalls sehr stark kämpfte Yannik Bührmann mit zwei Siegen aus drei Begegnungen und einer starken Silbermedaille! Ralf Paul und Roman Sheetz kämpften beherzt und waren ebenfalls siegreich, sie konnten am Ende einen guten dritten Platz erzielen. Platz drei und erste wertvolle Erfahrungen konnte zu guter letzt noch Christian Kaiser bei seinem Debut auf der Wettkampfbühne aus Bochum mitnehmen.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so!!





27.01.2025: Ein Meilenstein für Hendrik und den SSV Meschede!
Als Erster aus unserer Talentgruppe wurde Hendrik Paul jetzt in den Leistungskader des Bezirks Arnsberg aufgenommen, ein bedeutender Karriereschritt für ihn und eine große Anerkennung für die Entwicklung im SSV! Zusätzlich stolz sind wir auf Hendriks bestandene Prüfung zum Blaugurt heute. Es ist einfach super und eine große Freude mit ihm und unseren motivierten Nachwuchs zu arbeiten. Herzlichen Glückwunsch!


16.01.2025: Die erste erfolgreiche Gürtelprüfung des Jahres!
Sehr verdient hat unser Max den orangegrünen und unser Johann den orangenen Gürtel bestanden. Super, wie ihr euch entwickelt, herzlichen Glückwunsch und weiter so 




05.01.2025: Kodokan und SSV triumphieren gemeinsam in Belgien!
Beste Vereinsbilanz und viele Medaillen bei der internationalen "Trofee van de Donderslag" im belgischen Gruitrode!
Rund 40 Judoka vom Kodokan Olsberg und SSV Meschede plus Eltern und Betreuer waren am ersten Wochenende des Jahres Teilnehmer bei dem internationalen Turnier. Über zwei Tage ging es in allen Altersstufen mit insgesamt über 1100 Konkurrenten aus 5 Nationen zur Sache, wobei unter unseren zwei Vereinen auf und neben der Matte eine tolle Gemeinschaft entstand. Sportlich war der Kodokan Olsberg insgesamt sehr erfolgreich mit mehreren Turniersiegen in den jüngeren Stufen, sowie auch einigen Medaillen in der U15. Das Niveau war besonders in der U15 und bei den Erwachsenen bei überwiegend „brasilianischen“ KO-Systemen hoch, zudem herrschten überall teils besondere Regeln. In der ebenfalls stark besetzten U11 und U13 wurden Poolkämpfe ausgetragen, sowie in der U9 reine Randoris abgehalten.
Der SSV konnte in der U15 und bei den Erwachsenen an Tag eins eine super Kampfleistung von Max Egorow feiern! Ihm gelangen in seinen vier Kämpfen zwei überzeugende Siege und zwei nur äußerst knappe Niederlagen, was am Ende eine Bronzemedaille und Max bislang beste Wettkampfleistung bedeutete. Auch Masha Boiko kämpfte sehr stark und holte zwei Rundensiege, musste sich im kleinen Finale aber geschlagen geben und wurde so Fünfte! Gut behaupten konnten sich auch Ben Gaschik, der sich einen guten Rundensieg sicherte, nachfolgend aber knapp ausschied. Ein hartes Turnier erlebte Hendrik Paul, der einen guten Auftaktkampf lieferte und nur knapp unterlag. Aufgrund des Turniermodus erhielt er dann keine zweite Chance und schied unglücklich aus. Bei den Erwachsenen stellten sich Roman Sheetz und Vivien Schumann der starken internationalen Konkurrenz. Roman gab sein Bestes, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Vivien machte nach nervösem Anfang einen sehr starken Kampf und hielt Ihre Partie lange offen, musste sich am Ende aber ebenfalls geschlagen geben.
Tag zwei gehörte den jüngsten SSV Kämpfern in U13, U11 und U9. Hier konnte Ben Miebach eine echte Topleistung abrufen und sich nach drei überzeugenden Kämpfen den Turniersieg sichern. Ben feiert damit seinen bedeutendsten Erfolg und die erste ausländische Goldmedaille überhaupt für den SSV! Eine ebenfalls sehr starke Silbermedaille erkämpfte sich Moritz Kaiser nach zwei Siegen aus drei Begegnungen! Noel Langer war ebenfalls einmal siegreich und verdiente sich damit Bronze! Joshua Middel ging als Jüngster U13er vom SSV ins Rennen und zeigte eine äußerst engagierte Leistung. Er platzierte sich am Ende auf Rang vier. Lio Joachimsmeier trat in der U11 an und konnte ebenso wie unsere U13er auf Augenhöhe mithalten. Nach drei Kämpfen und einem Sieg verdiente sich Lio Bronze! Lars Paul und Bohzin Patrikliev nahmen letztlich sehr erfolgreich am Randori der U9 teil und sammelten wichtige Erfahrungen!
Großer Jubel entstand dann nochmal am Ende. Die Mannschaftswertung auf diesem großen renommierten Turnier ergab den Siegerpokal in der Vereinswertung des zweiten Turniertages für unsere Kampfgemeinschaft! Damit endet ein erfolgreiches, rundum gelungenes Wochenende. Der SSV dankt dem Kodokan Olsberg, insbesondere Tobi und Tia für die hervorragende Organisation!













