Willkomen bei den Judokas!
Die Judoabteilung hat neue Trainingszeiten...
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere frisch gebackenen, stolzen, neuen Gelbgurtträger!
Am 19. April legten Nico und Adrian erfolgreich die Gelbgurtprüfung ab.
Herzlichen Glückwunsch Nico und Adrian, das habt ihr euch redlich verdient!
Unser Julius machte am 18. April den ersten Schritt in Richtung schwarzer Gürtel. Herzlichen Glückwunsch zum Weißgelbgurt
Der SSV nahm am 26.3. mit 22 Judoka am Pokalturnier in Schloss- Neuhaus teil und konnte einige sehr gute Platzierungen für Meschede erkämpfen!
Nicht zu schlagen waren Felix Siganshin in der U15, Hendrick Paul in der U13 und Daniel Fischer in der U11 Jugend, alle drei wurden mit jeweils 2 Siegen Erstplatzierte. Knapp am Turniersieg vorbei kämpften sich Aysha Kirtz (U15) und Masha Boiko (U13) auf einen jeweils starken zweiten Rang.
Unüblicherweise hatten unsere Jüngsten in der U11 von Allen den härtesten Turnierplan beim Schloßpokal. Ben Miebach musste sich in seinen fünf Kämpfen nur einmal geschlagen geben und eroberte damit den 3. Rang. Auch Moritz Kaiser hatte fünf Einsätze, von denen er drei gewinnen konnte und damit am Ende Fünfter wurde. Ebenso konnten Matthias Brüggemann und Milan Steilmann jeweils zwei Siege erzielen, verpassten damit aber trotzdem das Podium. Mit den Leistungen kann aber der SSV in Paderborn trotz z.T. ungünstiger Rahmenbedingungen, sehr stolz sein!
Ebenfalls starke und siegreiche Kämpfe lieferten: Daniil Novakovski, Xenia Egorow, Max Egorow, Ben Gaschik, Amy Lagos, Adrian Sowa, Rodion Kolodko, Mert Simsek, Marlon Selting, Damian Sowa, Erik Herrmann, Lio Joachimsmeier und Max Völker!
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch. Allen Eltern, Betreuern und Unterstützern einen herzlichen Dank!
Jan und Stefan gingen am 25. März für den SSV beim Senioren Cup für Altersjahrgänge über 30 in Bochum an den Start.
Das Traditionsturnier verzeichnete einen Teilnahmerekord von über 130 Judoka aus dem ganzen Bundesgebiet, bot super Kämpfe und eine tolle Atmosphäre. Unsere SSV Kämpfer verkauften sich teuer. Für unseren Jan sprang letztlich sogar bei seinem ersten Turnier überhaupt ein 3. Platz samt entsprechender Trophäe heraus. Stefan verpasste nach engagiertem Einsatz knapp das Podest. Herzlichen Glückwunsch!
Ab dem 22. März ist Amy unsere neueste Trägerin des gelben Gürtels beim SSV! Herzlichen Glückwunsch Amy, das hast du dir sehr verdient
Rodion und Lio sind ab sofort stolze Träger des weißgelben Gürtels im Judo. Herzlichen Glückwunsch ihr zwei!
Am 15.März legten Rodion und Lio erfolgreich die Prüfung des weißgelben Gürtels ab.
4 SSV Kämpfer machten sich heute auf die Reise nach Meerbusch zur 34. Offenen Stadtmeisterschaft.
Am 11 März debütierte der erfahrene Kämpfer Tom Weiß für die Mescheder und zeigte eine starke Leistung. Tom konnte in der 73 KG Klasse drei seiner 4 Begegnungen gewinnen und einen zweiten Platz erkämpfen. Ebenfalls gute Leistungen zeigte Haiko Kansteiner in der 81 KG Klasse. Ihm gelang als Anfänger nach Sieg und Niederlage gegen starke Konkurrenten ein guter fünfter Platz! Roman Sheetz und Johann Reichhöfer stellten sich ebenfalls tapfer der Düsseldorfer Konkurrenz und sammelten wichtige Kampferfahrung. Super gemacht, der SSV gratuliert seinen Kämpfern herzlich!


_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Meschede feiert Sieger in allen 3 Jugendklassen!

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Starkes Wettkampfdebut von Haiko und Stefan!
2 SSV Judoka gaben am 28.01. ihr Wettkampfdebut beim Kyu Cup in Bochum. Heiko und Stefan traten jeweils in einem 4er Pool gegen Farbgurte aus ganz NRW an. Stefan ging aus seinen drei Kämpfen einmal siegreich von der Matte und wurde Dritter. Heiko konnte sogar zwei seiner drei Gegner schlagen und einen hervorragenden zweiten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Januar 2023!
Lieke und Stefan stammen aus den Niederlanden und haben dort lange Zeit Judo betrieben. Jetzt leben sie im Sauerland und haben sich vor einigen Monaten dem SSV Meschede angeschlossen. Nach vielen Trainings und Auffrischung ihres Könnens sind sie nach erfolgreicher Prüfung nun auch in Deutschland offizielle Träger des grünen und orangegrünen Gürtels! Der SSV sagt herzlichen Glückwunsch und freut sich auf die Zukunft mit den beiden sehr engagierten Judoka!
Ebenfalls hat unser Daniil eine neue Farbe um den Bauch... herzlichen Glückwunsch zum Gelbgurt :-)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Dezember 2022
Sehr erfolgreicher Trainingsendspurt 2022....
Zum Jahresende legten instgesamt nochmal 15 Judoka ihre Prügungen zum nächsthöheren Gürtel ab. Weiterhin wurde der Judoka mit der meisten Trainingsbeteiligung geehrt
06.12.2022
Ho! Ho! HO!
Hoher Besuch und schöne Überraschung heute beim Training der Kleinsten. Er und seine Helfer wussten über jeden Bescheid und hatten für jeden ein Geschenk... schöne Aktion vom Abteilungsvorstand!
04.12.2022
Unsere U10 beim Freundschaftsturnier in Dortmund!
11 ganz junge SSV Judoka machten am 3.12. ihre allererste Wettkampferfahrung beim Freundschaftskampf in Dortmund. Eine wunderschöne Veranstaltung bei der sich am Ende alle als Sieger fühlen und feiern lassen durften. Danke an den JJJC Dortmund für die Einladung!
27.11.2022
SSV stellt 3 Turniersieger in Benninghausen!
Am Wochenende des 26./ 27. November gingen 11 Judoka vom SSV Meschede beim Kreiseinzelturnier bei der BSG aus Lippstadt- Benninghausen an den Start. Bei den sehr gut organisierten Wettkämpfen wuchsen besonders die jüngsten Mescheder über sich hinaus und bescherten dem SSV seine bislang erfolgreichste Turnierteilnahme!
Auf ein starkes Abschneiden von Hendrik Paul in der U11 durfte man zwar hoffen, dass aber dann ebenfalls Ernesto Dos Santos all seine Gruppenkämpfe gewann, überraschte das Trainerteam doch positiv. Zusätzlich blieb auch mit Gunnar Neutzlar der Jüngste im Mescheder Aufgebot in der U9 Jugend noch ungeschlagen, sodass alle drei nach zusammen 8 Kämpfen ohne Niederlage eine Goldmedaille erhielten.
Mehrfach siegreich waren weiterhin Maria Boiko, Ben Gaschik, Moritz Kaiser und Ben Miebach in ihren Gewichtsklassen der U11, sodass alle vier einen super 2. Platz erkämpften.
Auf einen sehr respektablen 3. Platz schafften es Aysha Kirtz und Silas Meisen in der U15 Jugend, sowie Damian Sowa in der U11 und unser Matthias in der U9 Jugend.
Der ganze SSV ist stolz auf seine starken Judoka, herzlichen Glückwunsch!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
17.11.2022
Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Oktober!
Im Oktober erreichten viele unserer Judoka ihre nächste Gürtelstufe
Matthias, Johanna und Gunnar eroberten ihren ersten Gurt in Weißgelb :-)
Mert wurde Weißgelbgurt, Mario Gelbgurt und Hendrick schaffte Organgegelb.
Und schließlich noch unsere Masha mit dem erfolgreichen gelborangenen, sowie Johann mit dem gelben Gürtel!
Herzlichen Glückwunsch an alle!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
23.10.2022
Zwei Turniersiege für den SSV beim Bezirksturnier in Lünen!
Ben Gaschik in der U11 und Xenia Egorow in der u13 blieben ohne Niederlage. In der U11 eroberte Maria Boiko Platz 2, sowie Hendrick Paul Platz 3. Ebenfalls Dritte wurden Helin Korkmaz in der U15 und Roman Sheetz bei den Männern. Starke Kämpfe zeigten auch Yannik Bührmann, Ayisha Kirtz, Max Egorow und Ben Miebach, verpassten allerdings knapp das Podium. Eine superstarke Leistung der Mescheder Judoka, herzlichen Glückwunsch!
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Stolze neue Gürtelträger!
Ben Miebach und Ben Gaschik haben ihre Prüfung zum Gelbgurt bestanden. Daniil Novakovski hat die Stufe zum weißgelbengürtel gemeistert. Herlzichen Glückwunsch den Dreien!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Meschede gewinnt kompletten Medaillensatz!
Xenia Egorow gelang am Samstag, den 17.9. eine perfekte Leistung beim Bezirksturnier in Holzwickede, sie siegte in der u13 Jugend dreimal in Folge sehr souverän und gewann Gold in der 52 Kg Klasse!
Insgesamt 6 Judoka waren in 5 Altersklassen für den SSV am Start. Maria Boiko kämpfte sich in der u11 gewohnt stark durch ihre Gewichtsklasse bis ins Finale, wo sie sich in Führung liegend nur eine kleine Unachtsamkeit leistete und dadurch knapp verlor. Platz 2 und Silber hieß somit das starke Ergebnis.
Ebenfalls deutlich steigern konnte sich Helin Korkmaz in der u15. Helin konnte in guten 4 Kämpfen zweimal siegen und einen sehr guten dritten Platz herausholen.
Einer erfahrenen und teils sehr überlegenen Konkurrenz traten Lukas Rovas und Maya Meisen in der u18, sowie Franziska Dietrich bei den Frauen tapfer entgegen. Alle drei könnten sich achtbar und teuer verkaufen, kamen in ihren Vergleichen heute aber nicht an ihren Gegnern vorbei.
Der SSV gratuliert herzlich zu diesem klasse Auftritt in Holzwickede!
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zweimal Gold und 4x Silber in Olsberg
Ein besonderes Turnier kämpften am 3.9. die Judoka des SSV Meschede beim Kodokan in Olsberg. Erstmals wurde ein Jugendwettkampf draußen unter freiem Himmel auf dem Fußballplatz am Ruhrufer ausgetragen. Bei hierzu idealem Wetter stellten sich 14 Mescheder in 3 Jugendklassen der Konkurrenz aus den Kreisgebieten HSK und Soest.
Bei der jüngsten U11 Klasse konnte der SSV glänzende Erfolge bei fast allen Startern feiern. Maria Boiko blieb ungeschlagen auf Platz 1, aber auch Hendrick Paul und besonders Fiete Kaiser überzeugten bei ihren Kämpfen und einem sehr guten 2. Platz in ihren Gewichtsklassen. Weiterhin konnten sich Ben Gaschik, Mario Kac, Moritz Kaiser und Ben Miebach gut präsentieren und eine Medaille sichern.
In der U13 Jugend stach Xenia Egorow heraus und eroberte nach drei sehr guten Kämpfen den 2. Platz in ihrer Klasse. Nico Mester, Max Egorow und Adrian Sowa zeigten ebenfalls starke Kämpfe und platzierten sich.
In der U15 gelang Silas Meisen bei seinem ersten Turnier die große Überraschung gegen die deutlich erfahrenere Konkurrenz und dem obersten Platz auf dem Treppchen. Platz 2 erreichten Helin Korkmaz und Platz 3 Aysha Kirtz in ihren Gewichtsklassen.
Die SSV Trainer war am Ende des langen Tages zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Der Mescheder Judonachwuchs kann sich besonders in der U11 von Turnier zu Turnier steigern und sieht sich auf einem guten Weg.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
TRAININGSSTART nach den Sommerferien 💪
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Stolze neue Gürtelträger beim SSV
Im Juni haben viele Judoka ihre Prüfungen zum neuen Gurt gemeistert.
Damian, Erik und Johann erhielten den weißgelben Gürtel. Silas erreichte den Gelbgurt. Mit dem organgenen Gürtel darf sich nun unsere Maya zeigen und unser Yannik erreichte die Stufe zum Organgegrüngurt.
Super Leistung von allen, weiter so :-)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Starker Auftritt bei der Bezirksmeisterschaft
(Foto: Marias Auftaktkampf)
4 SSV Judoka traten am 21.5. in Holzwickede bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U11 und U13 an. Die Titelkämpfe forderten unserem Nachwuchs alles ab und ließen am Ende auch keinen Mescheder ohne Lehrgeld zurück. Die Art und Weise jedoch, wie sich unsere noch immer relativ unerfahrenen Judoka ihren schweren Aufgaben stellten, war absolut stark und bewundernswert, sodass alle vier Mescheder nach dem langen Turniertag stolz und erfolgreich heimfuhren.
(Foto: Hendrik im Bodenkampf)
Im Ergebnis konnte Maria Boiko in ihrer Klasse bis ins Finale einziehen und nach insgesamt 6 Kämpfen die Vizemeisterschaft feiern. Hendrick Paul hatte nach drei überzeugenden Siegen in 4 Einsätzen die Bronzemedaille erobert. Xenia und Max Egorow hatten jeweils drei Kämpfe und konnten sich nach sehr starker Leistung am Ende ebenfalls Bronze sichern.
(Fotos: oben Xenias Siegerehrung, unten Max)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Jugendkreismeisterschaften U13/ U11
Erstmals nach vielen Jahren nahmen Mescheder Judoka wieder an einer Kreismeisterschaft teil. Die SSV Judoka traten am 15. Mai mit vier U11 und mit vier U13 Jugendlichen beim Gastgeber Kodokan Olsberg auf die Wettkampffläche. Über rund 7 Stunden lang sahen die 3 SSV Coaches in einem mit über 130 Kämpfern stark besetzten Feld eine engagierte Leistung des Mescheder Nachwuchses.
(Foto: Hendrick Paul punktet sehenswert)
In der U11 Jugend konnte Maria Boiko am Morgen eine perfekte Leistung zeigen und in ihrer Klasse die Meisterschaft gewinnen. Hendrick Paul war nach 3 Siegen in Serie erst im Halbfinale zu stoppen und holte sich Platz 3. Weiterhin siegreich waren Ben Miebach und Ernesto Dos Santos, beide erkämpften sich ebenfalls eine Bronzemedaille.
(Foto oben: Maria Boiko Siegerehrung; Foto unten: Gruppenfoto U11)
Die U13 Jugend hatte es am Nachmittag etwas schwerer, konnte im Ergebnis aber an die Erfolge der U11 anknüpfen. Xenia Egorow hatte die stärkste Konkurrenz erwischt und landete nach 2 Niederlagen und 2 Siegen auf Platz 3. Nico Mester und Adrian Sowa gaben ihr Bestes und hielten gegen überlegene Gegner lange gut mit, mussten am Ende aber mit Platz 3 von 3 Teilnehmern ihrer Klasse auskommen. Max Egorow schließlich blieb in seiner Klasse letztlich ohne Gegner und kassierte sich so den Turniersieg kampflos ein.
(Foto: U13 Gruppe nach der Siegerehrung)
__________________________________________________________________________________________________________________
Maria ist aus ihrer fernen Heimat in der Ukraine zu unserem SSV Judo nach Meschede gekommen. Sie ist ein sehr starkes und talentiertes Mädchen! Am 2. Mai hat Maria ihren gelben Gürtel bestanden. Alle sind stolz und freuen sich mit ihr, herzlichen Glückwunsch!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vereinsübergreifend trainieren regionale Judovereine mit ihrem Nachwuchs etwa einmal im Monat bei unterschiedlich wechselnden Gastgebern. In diesen Osterferien traf man sich in Welver zu einer abwechslungsreichen und intensiven Einheit. Der regelmäßige Austausch und Vergleich ist sehr wertvoll!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Abteilungsversammlung am 24. März verlief sehr erfolgreich.
Dank guter Beschlüsse ist der Weg frei für wirtschaftlich und sportlich gesundes Wachstum!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere stolzen neuen Gürtelträger im März!
Silas, Ben und Haiko bestanden im März die Prüfungen zum gelben und weißgelben Gürtel.
Herzlichen Glückwunsch!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Super Gruppe!
Aus Junioren und Erwachsenen ist beim SSV eine beständige, motivierte und angenehme Trainingsgruppe gewachsen die auch vor allem den Trainern riesigen Spaß macht. Weiter so!
Frohes neues Jahr! Unsere guten Vorsätze gelten:
Was für eine erfolgreiche und schöne letzte Trainingswoche für unsere Judoka!
Kurz vor Weihnachten gab's keine Geschenke beim Training und trotzdem viele strahlende Gesichter. Die Woche über verdienten sich unsere Judoka ihre Belohnung selbst, bestanden Prüfungen für ihren neuen Gürtel und wurden für besonders fleißige Trainingsteilnahme geehrt.
Damit schließt der SSV Meschede ein erfolgreiches, bewegtes Jahr 2021 ab und verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Das ganze SSV Team ist stolz auf die tolle Entwicklung des Judosports in Meschede. Ein ganz großes Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben. Habt ein friedliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Und hier unsere stolzen Judoka:
Marijo Kac, Fiete Kaiser, Adrian Sowa, Elias Pietz und Heiko Kansteiner erhielten den weißgelben Gürtel! Hendrick Paul bestand seine Gelbgurtprüfung!
Trim Prebreza, Maya Meisen, Ayisha Kirtz, Lukas Rovas und Lukas Reincke verdienten sich den orangegelben Gürtel!
Ayisha Kirtz erhielt weiterhin das Siegershirt für die häufigste Trainingsteilnahme in diesem Jahr. Mit ihr zusammen waren Maya Meisen und Mert Ergül die fleißigsten Teilnehmer beim SSV Judo.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ALLEN ZUSAMMEN !!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
SSV holt Gold in Lünen
Sieben SSV-Judoka gingen am 12.12. beim Bezirks- Einzelturnier in Lünen an den Start. Aysha Kirtz gelang in der 48 kg Klasse der U13 mit drei Ippon-Siegen eine herausragende Leistung und gewann Gold! Siegreich waren auch Lukas Rovas (U15 bis 66 kg), sowie Lukas Reincke (U18 bis 66 kg); beide erkämpfen sich Bronze. Starke Kämpfe konnten weiterhin Maya Meisen, Trim Prebreza, Lisa Schmidt und Hendrick Paul zeigen. Herzlichen Glückwunsch an alle!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Starke Leistungen beim Kreisturnier in Benninghausen!
28.11.21 | 14 SSV-Judoka aus allen Jugendklassen gingen am ersten Advendswochenende in Lippstadt-Benninghausen an den Start. Für die meisten Mescheder steht bei der Wettkampfteilnahme immer noch das Kennenlernen und Sammeln von Erfahrung im Vordergrund, denn auch in Benninghausen bestand die Konkurrenz überwiegend aus bereits kampferprobten Judoka. Dementsprechend stolz darf man auch vor dem Hintergrund der strengen Corona-Bedingungen auf alle SSV-Judoka sein, die sich mit ihren Eltern auf den Weg machten, allesamt tapfer ihren Aufgaben stellten und auch für manch spannende Kämpfe sorgten! Aus unseren erfolgreichen Sportlern sind drei besonders hervorzuheben:
Maya Meisen (li.) siegte in der U15 (+63 Kg) nach drei Vergleichen gegen eine starke Kämpferin vom Gastgeber Benninghausen und holte sich damit den ersten Platz.
Hendrick Paul (mi.) zeigte sein Talent in der leichtesten Klasse (-24,3 Kg) der U11-Jugend, blieb in allen 3 Kämpfen siegreich und gewann damit das Turnier.
Lukas Reincke (re.) konnte in 4 Kämpfen der U18 bis 66 Kg nur einmal bezwungen werden und kämpfte sich an teils erheblich stärkeren Gegnern vorbei bis auf den zweiten Platz.
Ebenfalls erfolgreich und tapfer kämpften in Benninghausen noch diese Judoka vom SSV Meschede: (U11) Max Egorow, Emirhan Ertas, Moritz Kaiser, Ernesto Dos Santos Oliveira, (U13) Ayisha Kirtz, Xenia Egorow, Tom Busch, Nico Mester, Mert Ergül, (U15) Lukas Rovas und Trim Prebreza. | SD
Neuer Abteilungsvorstand startet!
Kreisrandori beim SSV in Meschede
23.10.21 | Nach langer Zeit gibt es wieder ein Kreisrandori in Ostwestfalen! Start war heute auf gut gefüllter Matte beim SSV Meschede. Matze Gedig leitete mit weiteren Vereinstrainern durch den Vormittag. Danke an alle die dabei waren! Besonderer Dank an Jenny und Yvonne vom Vorstand für die Hilfe bei der Ablauforga.
[weitere Fotos hier]
Helin bei den Westdeutschen
10.10.21 | Unsere Helin sammelte in Lippstadt bei der westdeutschen Meisterschaft wertvolle Erfahrungen auf höchster sportlicher Ebene der U15-Jugend! Erwartungsgemäß hatte die Konkurrenz am Ende zwar die Nase vorn, dennoch zeigte Helin besonders in der Hauptrunde starke Ansätze und große Moral. Das SSV-Team sagt bravo, weiter so
SSV-Judoka fahren erste Medaillen ein!
26.09.21 | 13 SSV Judoka starteten bei den Bezirksmeisterschaften der U11, U13 und U15 Jugend am 25./26.09. in Holzwickede. Große Freude brachten zwei Bronzemedaillen, zweimal Silber und ein Meistertitel!
Nach vielen Jahren ohne Turnierbeteiligung und zusätzlich langer Coronapause nahm der SSV Meschede wieder an einem Judowettkampf teil. Mit 13 Judoka, die allesamt zum ersten Mal einen Wettbewerb bestritten, galt vorrangig die Aufgabe, wichtige Erfahrung zu sammeln und sich gegen die meist überlegene Konkurrenz im Bezirk Arnsberg bestmöglich zu behaupten.
Tag 1 begann mit den Jüngsten in der U11 Jugend. Hendrick Paul glänzte in der 25 kg Klasse mit zwei souveränen Siegen und holte sich mit der Goldmedaille auch den Titel als Bezirksmeister. Ben Knippschild war ebenfalls zweimal siegreich, musste aber auch 2 Niederlagen hinnehmen. Für ihn sprang in der Klasse bis 46 kg eine tolle Silbermedaille heraus. Emirhan Ertas, Ben Miebach und Moritz Kaiser gaben ebenfalls ihr Bestes in Holzwickede und steigerten sich von Kampf zu Kampf, verpassten am Ende jedoch das Podest.
Weiterhin wurde um die U15-Meisterschaft gekämpft und gleichzeitig die Qualifikation für die westdeutsche Ebene ermittelt. Hier gingen Lukas Rovas und Trim Prepreza ins Rennen und zeigten eine kämpferisch sehr starke Leistung. Vordere Platzierungen waren für die beiden aber nicht in Reichweite. Für die Überraschung sorgte hingegen Helin Korkmaz in der 63 kg Klasse. Helin kämpfte sich in einer kleinen Vergleichsgruppe nach Sieg und Niederlage auf Rang 2 und erhielt die Silbermedaille. Damit startet sie sogar in 2 Wochen auf den westdeutschen U15-Meisterschaften in Lippstadt.
Am 2. Tag gingen 4 Mescheder in der U13-Jugend auf die Matte. Mert Ergül und Nico Mester konnten gegen die teils enorm starke Konkurrenz wenig Zählbares herausholen, sammelten aber viel wertvolle Erfahrung. Aiysha Kirtz und Xenia Egorow zeigten bis 48 und 44 kg eine positive Entwicklung von Kampf zu Kampf und verließen jeweils auch einmal als Sieger die Matte. Am Ende wurden beide mit einer Bronzemedaille belohnt.
Ein Feiertag des Judosports in Meschede!
Die Einweihung der neuen Matten und ein öffentliches Training lockte am 4. September viele Aktive und Eltern zusammen mit Gästen naher Judovereine in die Sporthalle der Marienschule.
Nach einem sehr erfolgreichen Spendenprojekt und weiteren Finanzierungsaktionen im vergangenen Frühjahr gelang der SSV-Judoabteilung nun die Finanzierung von rund 190 Quadratmetern neuer Mattenfläche sowie zweier Mattentransportwagen. Von der ersten Idee bis zur jetzigen Einweihung brachten sich viele helfende Hände und Köpfe ein. Ohne den Hauptvorstand des Vereins, ohne die Abteilungsspitze mit Trainern und auch ohne die aktiven Judoka mit einigen sehr engagierten Eltern wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen.Die neue Trainingsfläche war dringend nötig, denn die Judoabteilung ist in den letzten 2 Jahren trotz Pandemie enorm gewachsen. Neben den großzügigen Spenden heimischer Unternehmen war auch die Resonanz privater Spenden bewundernswert. Ein besonderer Dank an Familie Sowa, dem Fanclub Königsblau Brilon e.V., einer Mescheder Familie von den Minis sowie vielen vielen weiteren Spendern.
Rund 50 Judoka allen Alters weihten somit am Samstag das neue Material in zwei zünftigen Trainingseinheiten vor vielen Zuschauern ein. Grillwurst, Waffeln und Getränke rundeten den Nachmittag bei bestem Spätsommerwetter ab. Das Highlight lieferten dann einige junge Kämpferinnen und Kämpfer, die sich vor dem Publikum mutig zu Schaukämpfen aufstellten und nach langer Zeit endlich wieder Wettkampfatmosphäre beim Mescheder Judo aufkommen ließen.
Herzlichen Dank allen, die für uns stehen und den SSV Judo ausmachen. Wir freuen uns auf Alles was noch kommt!
Es geht voran!
Nach der überaus gelungenen Finanzierung und Beschaffujg neuer Judo-Matten ist auch ein entsprechender Mattenwagen bereits in Arbeit.
Hilfe!
Neue Matten braucht das Land!
25.02.21 | Judomatten und Menschen, zwei Dinge ohne die die Judokas diesen faszinierenden Sport nicht ausüben können.
Beim Judo trainiert man den ganzen Körper, lernt Verantwortung im Umgang miteinander und verletzt sich trotz Kampfsport nicht.
Die Mattenfläche ist beim Judo das wichtigste Medium. Auf ihr finden alle Aktionen statt. Auf den Matten sind die Aktiven stets barfuß. Bei den Wurf- und Fallübungen sowie Bodentechniken wirken starke G-, sowie Reibungskräfte beim Kontakt mit der Matte. Die Matten sind 1 oder 2 Quadratmeter groß und werden bei jedem Training zu einer großen Fläche zusammengelegt.
Die Judomatten beim SSV sind zu wenige, dadurch kann es auf der Trainingsfläche gefährlich eng werden. Wettbewerbe sind mit diesem Material nicht durchführbar.
Die vorhandenen alten Matten sind verschlissen und haben viele Mängel, welche beim Trainieren zu Verletzungen führen können.
Ein Neukauf ist für die noch kleine Abteilung allein zu teuer. Mindestens 3000 Euro fehlen bei der Finanzierung!
Daher bitten wir hier um Hilfe! Jeder Beitrag zählt und hilft. Auch das Weiterleiten und Verbreiten dieser Nachricht hilft weiter.
[Hier] gibts weitere Infos und die Möglichkeit zu spenden!
[Hier] ist das Video zur Crowdfunding-Aktion zu sehen.Hier] ist das Video zur Crowdfunding-Aktion zu sehen.
Neues aus der Judoabteilung
Liebe Sportfreunde, die Lage ist eindeutig..., ab Montag und im ganzen November gibt es keine Chance für den Judosport!
29.10.20 | Das Judotraining oder überhaupt organisierter Breitensport in Meschede und ganz Deutschland kann nicht stattfinden ❗
Ob und unter welchen Umständen wir im Dezember weitermachen können, kann jetzt niemand sagen...
Ihr Lieben, selbstverständlich respektieren wir die Maßnahmen und zeigen Verständnis. Aus den Augen eines Trainers aber darf ich sagen, dass ich traurig und auch ein bisschen wütend bin... trotz aller Umstände haben die Menschen weiter Ihre Bedürfnisse. Unser Bedürfnis ist es, gemeinsam einen faszinierenden Kampfsport zu betreiben. Wir haben dieses Jahr alles unternommen, das Training unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen und schafften es unter völligem Zusammenbruch des Wettkampfbetriebes weiter an Zielen zu arbeiten... belohnt wurden wir u.a. mit Szenen wie gestern und mit einer trotz alldem wachsenden, intakten Trainingsgemeinschaft!
Der erneute Lockdown nun ist ein harter Schlag!
Bringen nun also - so wie die allermeisten in allen Bereichen der Gesellschaft - solidarisch und zuversichtlich unser Opfer.
Hoffen wir, dass der Erfolg sich sich für die Gesundheit aller lohnt!
Bleibt gesund!
Stefan
im Namen des SSV- Judo
Super! Gestern beim SSV-Training erster Team-Testwettkampf!
27.10.20
10.10.20 | Die Mescheder Judoka blicken auf eine tolle Entwicklung im Spätsommer!
Nach den Sommerferien wurde das Jugendtraining auf 2 mal wöchentlich erweitert, was sich insgesamt sehr positiv auswirkte. Die wachsende Trainingsbeteiligung führte unter anderem zu 9 erfolgreichen Gürtelprüfungen.
Auch die Gruppe der Kleinen unter 10 Jahren startete nach 5 Monaten Pause und verzeichnet wöchentlich stetigen Zulauf.
Eine starke Entwicklung trotz Corona! Wenn es auch in diesen Zeiten keine 100% Garantie gibt, so freuen wir uns trotz Wachstum weiterhin riesig über gesunde Judoka und unser erfolgreiches Hygienekonzept.
In den Herbstferien machen wir Pause.
Wer danach neu zu uns stoßen möchte kann sich gerne melden, noch ist Platz!
(Kontakt: Stefan Drinhaus, 0162 9274968)
Unsere frisch gebackenen Gelbgurte.
Herzlichen Glückwunsch Lukas und Falk, ihr habt es euch verdient!!!
Unsere Joy hat die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden.
Joy ist eine Schülerin der ersten Stunden in Meschede vor 1 Jahr
und hat sich super entwickelt. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Viel Action bei unserer U10 Jugend.
Wettkampf stand heute auf dem Trainingsplan bei den Größeren.
Theoretisch wie praktisch eine großartige Erfahrung!
10.06.20 | Nach genau 92 Tagen "Coronapause" fand endlich wieder Judotraining in Meschede statt! 8 Aktive der Jugend wagten den Auftakt in neuer Halle, zu neuer Zeit und unter ganz besonderen neuen Bedingungen... kontaktfrei wurden Übungen für Koordination und Kraftausdauer trainiert, sowie an Fallschule und "Tandoku Renshu" gearbeitet, Dehnübungen rundeten das Angebot ab. Die Zeit verging wie im Flug und alle legten sich trotz eingeschränktem Aktionsraum richtig ins Zeug... unser Trainerduo Anna und Stefan ist stolz auf die Judoka, die viele Regeln einhalten und gleichzeitig sichtlich Freude am Sport haben konnten! So kann´s gerne und auch sicher weitergehen..., auch mit den weiteren Mitgliedern, wir freuen uns!!!
Das Training findet mindestens bis Beginn der Sommerferien zweimal wöchentlich, Montags (16:30-18:00 Uhr) und mittwochs (17:30-19:00 Uhr) in der Sporthalle der Mariengrundschule in Meschede (Von-Westphalen-Str. 5) statt.
Eine vorherige Anmeldung ist zurzeit Pflicht!
Evtl. Fragen beantworten wir gerne (Stefan Drinhaus, 0162 9274968).
23.12.19 | Stefan Drinhaus im Interview >
ERFOLG...
- ist keine Frage deines Talents
- ist nicht abhängig von Größe oder Gewicht
- ist Ergebnis deines Trainings und Willens!
LERNE JUDO
ab 10 Jahre
immer montags von 16:00 - 18:00
im Multifunktionsraum am Hallenbad
Trainer: Stefan und Anna Drinhaus
Kontakt: 0162 9274968 (auch WhatsApp)
sowie bei Ina Hipp, Tel. 0291 57496
Mail judo@ssv-meschede.de