Bezirksfinale
U18 Dritter

23.04.23 | Am Sonntag reisten die U18-Mädels nach Holzwickede zum Bezirksfinale. Mit 12 Siegen aus 12 Spielen und keinem Satzverlust hatte sich das Team als Erster der Staffel für dieses Turnier qualifiziert.
In der Vorrunde trafen die Meschederinnen auf den CVJM Siegen und den TSV Herdecke. In beiden Spielen erlaubten sich die Mädels zwischenzeitlich einige Aussetzer. Durch einen guten Spielaufbau und druckvolle Aufschläge sicherte sich das Team jedoch zwei Siege und somit den Gruppensieg.
Dann traf das Team im Halbfinale auf die Gastgeber vom 1.VV Holzwickede. Beide Teams gaben keinen Ball verloren und es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. In beiden Sätzen zeigten sich die Mädels aus Holzwickede zum Ende jedoch abgezockter. Somit verlor der SSV Meschede das Spiel knapp.
Im Spiel um Platz 3 trafen die Mädels erneut auf die Siegenerinnen. Mittlerweile war es schon sehr spät und den Mädels fiel es sichtlich schwer sich zu konzentrieren und noch einmal alles zu geben. Letztendlich hat es knapp für einen Sieg gereicht, wenn die Leistung auch nicht voll zufriedenstellend war. Das Team konnte sich über einen guten 3.Platz freuen, schließlich musste die Mannschaft nur eine Niederlage hinnehmen. Bis auf 2 Spielerinnen ist die Mannschaft sogar ein U16-Team. Etwas schade war jedoch, dass der SSV erst um halb 11 wieder in Meschede war und die Stimmung dadurch etwas getrübt wurde. Rückblickend war es eine erfolgreiche Saison und die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung vollzogen. Somit können sich alle nach eine kleinen Pause schon auf die neue Saison freuen.
SSV: Denise Celik, Emma Nolte, Josi Walloschek, Paula Borghoff, Marija Remboska, Acelya Gök, Defne Gök, Jule Grobbel, Lorin Bratz, Hannah Völker, Celina Jagos, Wen Hui Lin | KS

Bezirksliga 18
TuS Rüthen - SSV Meschede 0:2
20:25 5:25
SSV Meschede - DJK Grün-Weiß Werl a.K. 2:0
25:4 25:17
U18 holt Meisterschaft in der Bezirksliga!
26.03.23 | Am Sonntag fuhr das U18-Team zum letzten Spieltag nach Rüthen. Dort trafen die SSV-Mädels auf den Gastgeber TuS Rüthen und den DJK Grün-Weiß Werl. Beide Spiele konnten relativ deutlich gewonnen werden.
Gegen die Mädels aus Rüthen startete der SSV verhalten und zu fehlerhaft. Im Laufe des Spiels steigerten sich die Meschederinnen jedoch und konnten mit 25:20 und 25:5 gewinnen.
Im zweiten Spiel gegen die Werlerinnen schlugen die SSV-Mädels stark auf und punkteten auch im Angriff gleich mehrfach. Das Spiel ging mit 25:4 und 25:17 an den SSV.
Auch an diesem Spieltag konnte wieder munter durchgewechselt werden und alle Spielerinnen bekamen gleiche Spielanteile. Somit hat das Team alle 12 Spiele gewonnen und keinen einzigen Satz abgegeben.
Nun wartet als Saisonabschluss am 23. April das Abschlussturnier um den Bezirkspokal. Die SSV-Mädels freuen sich auf herausforderndere Spiele, die die Saison nicht unbedingt zu bieten hatte.
SSV: Wen Hui Lin, Lorin Bratz, Denise Celik, Paula Borghoff, Hannah Ermlich, Hannah Völker, Lena Niederhoff, Celina Jagos, Acelya Gök, Josephin Walloschek, Defne Gök, Marija Remboska, Jule Grobbel | KS

25.03.23 U16 002

U16 II Bezirksliga 17
SSV Meschede – Hammer SC 2:0
25:19, 25:17
SSV Meschede – SuS Oestereiden 2:0
25:9, 25:13
Spitzenreiter!!!
25.03.23 | Auch der letzte Spieltag unserer U16 II hätte nicht besser laufen können. Mit einer klasse Teamleistung in beiden Spielen rundete das Team mit zwei Siegen die Saison ab! „Mir hat es immer großen Spaß gemacht, mit den Mädels unterwegs zu sein. Es war immer eine tolle Stimmung und alle haben mitgekämpft und angefeuert für den nächsten Sieg!“, so Evamaria Falke (re.)Evamaria Falke.
Nach 10 Saisonsiegen und nur 2 Niederlagen, schließt das Team die Saison auf dem 1. Platz ab! Somit dürfen sie am 29.04 am Bezirkspokal teilnehmen.
Um diese tolle Saisonleistung ein bisschen zu feiern, waren alle gemeinsam im Anschluss noch lecker essen. | EF

25.03.23 U16 00325.03.23 U16 001

25.03.23 U13 Quali

U13 Quali B
SSV Meschede - TV Gladbeck 0:2
13:25 13:25
SSV Meschede - RSV Borken 0:2
4:25 1:25
SSV Meschede - STV Hünxe 1:2
20:25 25:23 13:15
Am Ende noch ein versöhnlicher Satzgewinn
25.03.2023 | Am vergangenen Samstag ging es für die U13 zur Quali B für die Westdeutsche Meisterschaft nach Gladbeck. Im ersten Spiel gegen den TV Gladbeck lief der SSV schnell einem Rückstand von 4:10 hinterher. Durch zu wenig Druck im Angriff konnte dieser nicht mehr aufgeholt werden und die Mädels verloren den ersten Satz über 7:16 und 10:20 mit 13:25. Im zweiten Satz veränderte die Mannschaft ihre Startaufstellung, wodurch das Zusammenspiel besser klappte und beide Mannschaften bis zum Stand von 7:7 gleichauf waren. Danach wurde der Angriff auf Seiten des SSVs wieder durchschaubarer und Gladbeck konnte auch den zweiten Satz mit 13:25 gewinnen.
Im zweiten Spiel trafen die Meschederinnen auf den stark aufspielenden RSV Borken. Borken startete mit druckvollen Aufschlägen ins Spiel, die der SSV nicht unter Kontrolle bringen konnte. Somit ging der Satz mit 4:25 an den RSV Borken. Auch der zweite Satz ging mit 1:25 an den Gegner.
Im letzten Spiel des Tages gegen den STV Hünxe ging es nochmal darum alles zu geben. Direkt zu Beginn des Satzes hatten die Mädels knapp die Nase vorn. Dann kam der Gegner jedoch wieder auf 10:10 ran und baute eine Führung von 10:14 aus. Diesen Rückstand konnte der SSV nicht mehr aufholen und verlor den Satz mit 20:25. Bis zum Stand von 10:10 gestaltete sich der zweite Satz wie der Erste. Nun konnte jedoch der SSV eine Führung erspielen, bis der Gegner wieder auf 23:23 rankam. Die Meschederinnen behielten jedoch die Nerven und glichen mit 25:23 zum 1:1 Satzstand aus. Nun ging es in den letzten, entscheidenden Satz. Die Konzentration auf Seiten des SSVs ließ nach, sodass es schnell 0:7 stand. So einfach wollten die Mädels sich jedoch nicht geschlagen geben und kämpften sich auf 9:9 ran. Am Ende hatte aber der STV Hünxe die Nase mit 13:15 vorn.
Damit ist die Saison der U13 beendet. Die Trainerinnen Emma Nolte und Maike Schotka sind sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung in dieser Saison. Sechs der acht Spielerinnen können nächste Saison auch noch einmal in der U13 aufschlagen.
SSV: Flora Altenwerth, Maja Altenwerth, Mira Barth, Fiona Becker, Yara Klotz, Eleni Köhler, Chidera Ogbete-Ezeh, Annika Schulte | EN & MS

26.03.23 U12 Quali

U12 Qualifikation Westdeutsche Meisterschaften
SSV Meschede - USC Münster 0:2
3:15 11:15
SSV Meschede - FCJ Köln 2:0
17:15 15:9
SSV Meschede - TSV Bayer Dormagen 2:0
15:12 15:10
SSV Meschede - TSC Gievenbeck 0:2
12:15 9:15
SSV Meschede - Telekom Post SV Bielefeld 2:1
15:13 18:20 15:12
Nur ein Spiel verloren - toller 3. Platz bei der Quali
26.03.2023 | Am Sonntag ging es für die U12 zur Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften nach Münster. In der Gruppenphase traf der SSV auf den späteren Turniersieger USC Münster. Im ersten Satz häuften sich auf Seiten des SSV die Aufschlagfehler und die Mädels lagen schnell mit 2:6 zurück. Der USC machte es den Meschederinnen schwer zu punkten, und so unterlag der SSV mit 3:15. Im zweiten Satz kamen die Sauerländerinnen besser ins Spiel. Die Aufschläge und auch die Annahme stabilisierte sich und es konnte eine Führung von 7:2 ausgebaut werden. So einfach ließ sich Münster dies jedoch nicht gefallen und glich zum 10:10 aus. Dann war der USC nicht mehr zu bremsen und die Jüngsten unterlagen mit 11:15.
Im zweiten Gruppenspiel gegen den FCJ Köln gestaltete sich zu Anfang des ersten Satzes ein Spiel auf Augenhöhe. Über 8:8 und 15:15 konnte kein Team dominieren. Dann waren die Meschederinnen hellwach und punkteten zum 17:15 Satzgewinn. Im zweiten Satz hatte der SSV immer knapp die Nase vorn und gewann den Satz mit 15:9.
Somit belegte der SSV den 2. Platz in der Gruppenphase und traf im Spiel um das Halbfinale auf den Drittplatzierten TSV Bayer Dormagen. Am Anfang des ersten Satzes gestaltete sich bis zum Stand von 5:5 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Über 6:8 und 9:11 erspielte sich Dormagen eine knappe Führung. Durch einen konzentrierten Spielaufbau drehte der SSV das Spiel und gewann den Satz mit 15:12. Am Anfang des zweiten Satzes ließ die Durchschlagskraft bei Meschede nach und die Mädels liefen einem Rückstand von 1:7 hinterher. Die Meschederinnen ließen die Köpfe jedoch nicht hängen und zeigten mit tollem Kampfgeist, dass auch solch ein Rückstand noch gedreht werden kann. Der Satz ging verdient mit 15:10 an den SSV.
Im Halbfinale traf der SSV Meschede auf den TSC Gievenbeck. Im ersten Satz lagen die Meschederinnen mit 4:10 zurück, kämpften sich jedoch wieder auf 12:12 ran. Das bessere Ende lag jedoch bei Gievenbeck und der Satz ging mit 12:15 an den Gegner.
Zu Beginn des zweiten Satzes lagen beide Mannschaften gleich auf. Durch technisch unsaubere Bälle der SSV-Mädels konnte der Gegner jedoch immer wieder punkten. So der Satz ging mit 9:15 verloren. Technisch war der SSV dem Gegner deutlich überlegen. Leider hat es nicht ganz für den Einzug ins Finale gereicht.
Im Spiel um Platz 3 gegen den Telekom Post SV Bielefeld lagen beide Mannschaften über 10:10 und 13:13 gleich auf. Der SSV behielt die Nerven und gewann mit 15:13. Im zweiten Satz entwickelte sich ein wahrer Krimi. Beim Stand von 14:13 hatte der SSV den ersten Matchball. Diesen konnte Bielefeld jedoch abwehren. Beide Teams punkteten abwechselnd. Am Ende setzte sich der Gegner knapp mit 18:20 durch. Nun hieß es im alles entscheidenden dritten Satz nochmal alles zu geben und sich für die tolle Leistung zu belohnen. Dies gelang und der dritte Satz ging mit 15:12 auf das Konto des SSV.
Die Freude über den Sieg und den dritten Platz war groß. Somit ist die Saison auch für die U12 beendet. Alle Mädels können super zufrieden mit einer tollen Leistung in der Saison sein. Zwei der vier Spielerinnen dürfen sogar noch in der nächsten Saison in der U12 aufschlagen.
SSV: Mira Barth, Fiona Becker, Eleni Köhler, Annika Schulte | MS

Ukraine Solidarität


unseren Sponsoren Danke!

Veltins Logo 2013 4c quadrat web

SPK MIS 150x100

SchnierVoss

 SVO Berger V2 o.Schn

alt

Logo Franzes

Linnhoff

Steuerberatung FriedrichsSaracino Logo

alt

radio sauerland Copy

alt

Logo Stadtsportverband

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.